Verkehr
Bereits zur Kommunalwahl 2014 hatten Bezirksbürgermeister Markus Thiele und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Kalk, Marco Pagano, ein 5-Punkte-Programm zur Attraktivierung der Rösrather Straße in Rath/Heumar vorgestellt. Nach ersten Beschlüssen in der Bezirksvertretung Kalk hat die SPD am 04.07.2015 öffentlich zu einem Stadtteilspaziergang geladen.
Gemeinsam mit dem SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Jochen Ott und vielen interessierten Bürgern wurden Ideen zur Umgestaltung der Rösrather Straße gesammelt. Das Ziel: Das Stadtteilzentrum in Rath/Heumar soll vitalisiert und für die Zukunft fit gemacht werden.
Seit mehreren Jahren bereits wird geprüft, wie die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg zur GGS Volberger Weg erhöht werden kann. Parteiübergreifend wurde in intensiven Gesprächen mit den Beteiligten vor Ort in Rath/Heumar und den Fachleuten der Stadt Köln nach einer Lösung gesucht. Trotz mehrerer Ortstermine und ergebnisoffenen Diskussionen ist seit langer Zeit klar: Es gibt keine bauliche oder verkehrslenkende Maßnahme, welche die Verkehrssicherheit im eng bebauten Volberger Weg verbessert. Im Gegenteil. Vieles würde sie verschlechtern und daneben auch noch die Situation für die Anlieger verschlechtern. Umso erstaunlicher ist der jüngste Vorstoß der Rath/Heumarer CDU im abschließenden Kommunalwahlkampf. Wir finden: Wahlkampf sollte nicht auf Kosten von Kindern stattfinden.
Im Zusammenhang mit dem Umbau der unterirdischen Stadtbahnhaltestelle Vingst
(Linie 9) werden dort wie auch an der Haltestelle Kalk Post zwei Aufzüge eingebaut.
"Mit einem Aufzug auf jeder Haltestellenseite wird künftig die barrierefreie Erreichbarkeit sichergestellt. In Vorbereitung ist auch die Nachrüstung der Stadtbahnhaltestelle Kalk Post mit zwei Aufzügen. Beide Bauvorhaben haben zusammen ein Kostenvolumen von rund 8,8 Millionen Euro. Damit erhalten zwei der am meisten genutzten Haltestellen im Stadtbezirk Kalk endlich einen barrierefreien Zugang.", freut sich die Ratsfrau für Humboldt Gremberg und Vingst und verkehrspolitische Sprecherin in der SPD-Ratsfraktion, Susana Dos Santos Herrmann.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Namen des Landtagsabgeordneten Jochen Ott möchte die SPD Rath/Heumar Sie und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Vertretern von Straßen.NRW über den aktuellen Planungsstand der Lärmschutzmaßnahmen an der A3 im Bereich Rath/Heumar einladen für
Mittwoch, den 11. Dezember 2013
Beginn: 18 Uhr
Bürger- und Vereinszentrum Rath/Heumar
Rösrather Str. 603.
Stehen den Anwohnern entlang der A 3 bei Rath/Heumar demnächst ruhigere Zeiten bevor? Davon zeigt sich der Landtagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag Jochen Ott jedenfalls überzeugt.
Schließlich hatte er in mehreren Briefen an das zuständige Bau- und Verkehrsministerium in Düsseldorf geschrieben und auf eine zügige Realisierung gedrängt.